Verwaltungsvollstreckungsverfahren

Verwaltungsvollstreckungsverfahren
Verwaltungsvollstreckungsverfahren,
 
besonderes Verwaltungsverfahren zur Vollstreckung von Verwaltungsakten. In der Bundesverwaltung gilt hierfür das Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG) vom 27. 4. 1953; die Länder haben entsprechende Gesetze. Bestimmte Ansprüche werden von den Justizbehörden nach der Justizbeitreibungsordnung vollstreckt. Vollstreckbare Verwaltungsakte, die auf die Herausgabe einer Sache, die Vornahme einer Handlung oder auf Duldung oder Unterlassung gerichtet sind, können mit Zwangsmitteln durchgesetzt werden (Verwaltungszwang). Zwangsmittel sind die Ersatzvornahme, das Zwangsgeld und der unmittelbare Zwang. Sondervorschriften bestehen z. B. in der Abgabenordnung (AO) für das Steuerrecht und im Sozialgesetzbuch X für das Sozialversicherungsrecht. Öffentlich-rechtliche Geldforderungen werden in Anlehnung an die Regelungen der Zwangsvollstreckung in der ZPO oder nach den Vorschriften der AO vollstreckt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwaltungsverfahren — Ver|wạl|tungs|ver|fah|ren, das: von einer Verwaltungsbehörde durchgeführtes Verfahren. * * * Verwaltungsverfahren,   in einem weiten Sinn das Verfahren der Verwaltung zur Durchführung einer Aufgabe. Im engeren Sinn regelt das… …   Universal-Lexikon

  • Graz — Graz …   Deutsch Wikipedia

  • Vollstreckung — Exekution; Vollziehung; Ausführung * * * Voll|strẹ|ckung 〈f. 20〉 1. das Vollstrecken 2. das Vollstrecktwerden * * * Voll|strẹ|ckung, die (Rechtsspr.): das ↑ Vollstrecken (1): die V. eines Urteils [anordnen, aussetzen]. * * * …   Universal-Lexikon

  • Zwangsmittel — Zwạngs|mit|tel 〈n. 13〉 Mittel, um einen Zwang auf jmdn. ausüben zu können * * * Zwạngs|mit|tel, das: Mittel zur Durchsetzung einer behördlichen Anordnung: jmdm. Z. androhen. * * * Zwangsmittel,   öffentliches Recht:… …   Universal-Lexikon

  • Zwangsgeld — Zwạngs|geld, das (Rechtsspr.): als Zwangsmittel auferlegte Geldzahlung. * * * Zwangsgeld,   ein Zwangsmittel im Verwaltungsvollstreckungsverfahren, das den mit Zwangsgeld Belasteten veranlassen soll, eine bestimmte Handlung vorzunehmen (3 2 000… …   Universal-Lexikon

  • Ordnungswidrigkeiten — Ordnungswidrigkeiten,   rechtswidrige und vorwerfbare Handlungen, die gegen die Vorschriften eines Gesetzes verstoßen, das die Ahndung mit einer Geldbuße zulässt; als »Verwaltungsunrecht« sind Ordnungswidrigkeiten Taten ohne kriminellen Gehalt… …   Universal-Lexikon

  • Verwaltungszwang — Verwaltungszwang,   die Vollstreckung von Verwaltungsakten (Verwaltungsvollstreckungsverfahren). * * * Ver|wạl|tungs|zwang, der <o. Pl.> (Rechtsspr.): Vollstreckung von Verwaltungsakten mit Zwangsmitteln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”